Das Aus für die Bildungskarenz und Bildungsteilzeit ist nun fix: Mit 1. 4. 2025 kommt das Ende der Förderung nun früher als erwartet. Wer in Zukunft neben einem aufrechten Dienstverhältnis einer Ausbildung nachgehen möchte, erhält keine finanzielle Unterstützung mehr.
Seit 1. 1. 2025 gilt die neue Klassifikation ÖNACE 2025. Die Statistik Austria versendet derzeit die neuen Klassifikations-Mitteilungen zur Überprüfung und verpflichtenden Rückmeldung.
Nach den hohen Finanzamtszinsen des vergangenen Jahres erfolgt nun erneut eine Zinssenkung. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat mit Wirkung 12. 3. 2025 die Zinsen aufgrund des neu festgelegten Basiszinssatzes von 2,03% angepasst.
Aus dem Regierungsprogramm wurden bereits erste Maßnahmen beschlossen. Zusätzlich wurde mit 12. März 2025 im Ministerrat ein Mittelstandspaket beschlossen. Die Gesetzwerdung bleibt abzuwarten.
Nach monatelangem Verhandeln, kommt die Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos nun ins Arbeiten. Das langersehnte Regierungsprogramm wurde unter dem Motto „Jetzt das Richtige tun“ veröffentlicht. Während bereits in den ersten Wochen erste Maßnahmen beschlossen werden konnten, sorgt das eine...
Die Valorisierung der Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld wurde mit dem Bundesgesetzblatt vom 18. 3. 2025 mit Rückwirkung ab 1. 1. 2025 seitens der Bundesregulierung nachgeholt.